top of page

Kinesiologie

Kinesiologie bedeutet übersetzt "Bewegungslehre". Sie ist eine sanfte Methode aus der Komplementärtherapie um Körper, Geist und Seele wieder in Balance zu bringen. Erlebte Erfahrungen, verankerte Glaubenssätze, traumatische Erlebnisse, Stress usw. können in Form von körperlichen oder psychischen Beschwerden in Erscheinung treten. In der Kinesiologie geht es darum, diese Blockaden bewusst zu erkennen und aufzulösen.

körperlichen Beschwerden wie:

  • Schmerzen

  • Schlafstörungen

  • Stresssymptome

  • muskuläre Verspannung

  • Allergien

  • Haltungsprobleme

  • Haut- und Haarprobleme

emotionalen Themen wie:

  • Ängste

  • Stressempfingungen

  • Erschöpfungszustände

  • Schlafstörungen

  • psychosomatische Beschwerden

  • Schwierigkeiten sich abzugrenzen

  • wenn du dich blockiert fühlst

  • überfordende Erlebnissen

mentalen Themen wie:

  • Prüfungsangst

  • Konzentrationsschwierigkeiten

  • Lernschwierigkeiten

  • Motivationsprobleme

  • Energiemangel

  • Blockierte Ressourcen

  • Selbstwertprobleme

Anwendungsgebiete

Kinesiologie kombiniert die Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin mit Wissen der westlichen Medizin,

der Chiropraktik, Psychologie, Pädagogik und weiteren Wissenschaften. Aus diesem Grund ist das Einsatzgebiet der

Kinesiologie sehr vielfälltig und kann präventiv oder bei Beschwerden eingesetzt werden.

Kinesiologie unterstützt dich unter anderem bei*:

*diese Aufzählungen sind nicht abschliessend​

Wichtiger Hinweis!  

Eine kinesiologischen Sitzung ersetzt keine ärztliche Behandlung. Es werden keine Diagnosen gestellt und keine Medikamente verschrieben. Es sollen weder laufende Behandlungen abgebrochen, noch erforderliche Therapien unterlassen werden. Bei akuten Problemen und Krisen wende dich umgehend an eine Fachperson. 

bottom of page